
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und soziale Unternehmensführung sind in der Bau- und Immobilienbranche kein neues Thema. Neu ist jedoch, dass der Fokus auf ESG-Kriterien gesetzlich eingefordert wird und vor allem bei Investoren einen hohen Stellenwert einnimmt.
Somit ist zu erwarten, dass der Umgang mit Nachhaltigkeitsfaktoren und -risiken künftig einen tiefgreifenden Einfluss auf den Wert und die Wertstabilität von Immobilenprojekten ausüben wird.
Mit dem Whitepaper "ESG in der Immobilienwirtschaft" gibt die ZIA-Akademie Branchenteilnehmern einen Leitfaden zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen an die Hand.
Sie erfahren unter anderem:
- Aufgaben und Herausforderungen mit Blick auf ESG
- Relevante Nachhaltigkeitsfaktoren und Risiken
- Aktuelle Nachhaltigkeitstrends
- Was es schon heute zu beachten gilt
- Praxisbeispiele aus Planung, Bau, Betrieb und Bewirtschaftung